Datenschutzhinweise
1. Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gem. Art. 13 DS-GVO über die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen wetexx IT & controlling GmbH
Verantwortliche/r im Sinne des Datenschutzrechts ist:
wetexx IT & controlling GmbH
Brambachstr. 12 | 77723 Gengenbach
Telefon: +49 7803 9273-600 | E-Mail: kontakt@wetexx.de
Vertreten durch: Ingo Wenzel und Andreas Sievers
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der vorstehenden Anschrift und unter
2. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
● Vor- und Nachname, Anrede, ggf. Titel
● Postanschrift/en
● Telefonnummer/n
● ggf. Telefaxnummer/n
● E-Mail-Adresse/n
● für die angemessene Vertragsdurchführung benötigte Informationen
3. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Zwecken derAusführung und Abwicklung des Kundenverhältnisses einschließlich der Korrespondenz, Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten und Bearbeitung im Rahmen von gegenseitigen Ansprüchen aus den Vertragsverhältnissen (z. B. Rechnungsstellung, Leistungs-, Vergütungs- und Haftungsansprüche usw.)
4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a und b und c DSGVO
5. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in Ihrem Auftrag und mit Ihrem Einverständnis. Wir geben personenbezogene Daten im Rahmen des Vertragsverhältnisses an folgende Empfänger weiter:
- Auftragsverarbeiter (z. B. Rechenzentren, IT-Dienstleister, Druckdienstleister, Entsorgungsfirmen etc.), deren Dienstleistungen wir nur nutzen.
6. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies anderweitig gesetzlich zulässig ist. In diesem Fall ergreifen wir Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, beispielsweise durch vertragliche Regelungen. Wir übermitteln ausschließlich an Empfänger, die den Schutz Ihrer Daten nach den Vorschriften der DSGVO für die Übermittlung an Drittländer (Art. 44 bis 49 DSGVO) sicherstellen.
7. Ihre personenbezogenen Daten werden nach der Erhebung bei wetexx IT & controlling GmbH so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
8. Sie haben folgende Rechte als „betroffene Person“, deren Daten wir verarbeiten:
● Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
● Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
● Recht auf Löschung („Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
● Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
● Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format nach Art. 20 DSGVO
Soweit wir die Verarbeitung für bestimmte Zwecke Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung durchführen, haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden wir die Datenverarbeitung für die Zwecke einstellen, für die Sie uns die Einwilligung erteilt haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Erhalt Ihres Widerrufs bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung von berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO verarbeiten, haben Sie nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung können Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO jederzeit ohne Begründung widersprechen. Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, genügt eine formlose Mitteilung an uns per E-Mail: kontakt@wetexx.de mit der Angabe, welcher Datenverarbeitung Sie widersprechen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (in der Regel Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit). Die Beschwerde kann insbesondere bei der Aufsichtsbehörde eingelegt werden, die am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist. Am Sitz unseres Unternehmens ist folgende Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zuständig:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Königstrasse 10 a, 70173 Stuttgart, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
9. Diese Hinweise entsprechen dem Rechtsstand vom 25. Mai 2018. Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzhinweise an Änderungen in Vorschriften oder der Rechtsprechung anzupassen.